Die Wurmtalschule ist eine von sechs Grundschulen der Städteregion Aachen, die seit 2003 als „Modellschule“ das landesweit einzigartige Projekt „Aachener Modell – zur frühen Förderung begabter und hochbegabter Kinder“ unterstützt und testet.
In der Grundschule als Schule für alle Kinder treffen vielfältige Begabungen, Interessen, verschiedene kulturelle Orientierungen und religiöse Überzeugungen aufeinander. Diese Palette gilt es, als Chance und Herausforderung zu nutzen. Eine wichtige Aufgabe unserer Schule ist es, Begabungen zunächst zu erkennen und im Anschluss daran für ein individuelles, selbstbestimmtes und motivierendes Lernen und zu nutzen. Unsere Leitideen zur Förderung von Begabungen sind:
Seit Beginn der Teilnahme am Aachener Modell entwickelten sich vielfältige Formen und Möglichkeiten hinsichtlich der Förderung von Begabungen:
Etabliert haben sich folgende Lernformen, die abhängig von Bedarf und Kapazität zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden: logisch-mathematischer Bereich:
mündlich-linguistischer Bereich:
Bereichsübergreifende Module:
visuell-räumlicher Bereich:
körperlich-kinästhetischer Bereich:
musikalisch-rhythmischer Bereich:
naturalistischer Bereich:
inter-/intrapersoneller Bereich:
Das Aachener Modell: Bitte klicken Sie hier für weitere Informationen |